Du hast noch Windows 10 im Einsatz?
Dann wirds langsam Zeit das Upgrade zu planen.
Das gepatchte Windows 10 hast Du noch…
Warum das denn?
Ganz einfach, bis zum 14.10.2025 erstellt Microsoft Sicherheitsupdates für Windows 10. Danach ist das EOLEOL EOL ausgeschrieben End of Life genannt, gibt den Zeitpunkt an, an dem ein Gerät oder eine Software keine Wartung mehr erhält. Jedes Gerät und jede Software hat einen Lebenszyklus. Wenn dieser erreicht wird, gibt es meistens keine Ersatzteile, im Softwarebereich keine Patches (und Sicherheitspatches) mehr. Also ein wichtiges Datum, bitte nicht übersehen! (End of life) erreicht, und das Betriebssystem wird nicht mehr von Microsoft weiter unterstützt, und somit von Tag zu Tag unsicherer. Spätestens beim ersten großen Breach – also einer Sicherheitsverletzung – ist man ungeschützt – da es keine Sicherheitsupdates mehr geben wird. Je länger man anschließend wartet, desto höher steigen die Chancen für:
- Datenverlust
- Inkompatibilität der verwendeten Programme
- fehlende Unterstützung bei neuer Hardware
- fehlende Unterstützung bei neuer Software
- Generell hat man ein unsicheres Gerät im Netzwerk, das einem Tür und Tor für das Netzwerk öffnet. Hat Cybercrime erst einmal den berühmten „Fuß“ im Netzwerk, wird es schwierig
Was soll ich nun machen?
Ganz einfach, melde Dich früh genug, denn es gibt viele, die diesen Termin bis zu letzt hinauszögern, und dann kurz und knapp Termine brauchen. Buchst Du jetzt schon einen Termin, so können wir ihn aktuell noch einbuchen. Dieser Termin bleibt Dir dann auch.
Melde Dich jetzt, denn aktuell (der Tag an dem der Text entstand war der 14.08.2024) eilt noch nichts.