Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten
Die Scam-E-Mail: Verwundert schaust Du auf die E-Mail, in der Dir bekanntes Passwort steht… Möglicherweise ein veraltetes, aber jedenfalls kennst Du dieses Passwort
DEIN PASSWORT!
Sollte es Dein aktuelles Passwort sein, so ändere es bitte sofort!!
Nicht weiterlesen wenn Dein aktuelles Passwort in der E-Mail steht. Ändere es JETZT SOFORT!!!
Wie ändere ich ein Passwort?
Du musst Dich überall dort einloggen, wo Du das betreffende Passwort eingesetzt hast. Zum Beispiel bei paypal. Öffne dazu einen Browser (z.B. Edge, Firefox, Google Chrome) und tippe www.paypal.de in die Adressleiste. Nun solltest Du in diesem Fall direkt auf paypal.com/de landen. Dann meldest Du Dich an und gehst auf Dein Konto (Deinen Namen), dann auf Profil und Einstellungen, dort kannst Du Dein Passwort ändern.
Bei vielen anderen Anbietern ist es ähnlich, unter dem Punkt Konto, meistens unter Anmeldung und Sicherheit findest Du die Möglichkeit, dein Passwort zu ändern.
Das geht bei 99% der Webseiten:
- Webseite aufrufen (über direkte Eingabe im Browser)
- Einloggen
- mein Konto / meine Daten aufrufen
- wenn verfügbar gleich hier das Passwort ändern
- alternativ gibt es einen weiteren Punkt der sich z.B. Anmeldung, Sicherheit usw. nennt. Dann findest Du die Anmeldung dort.
Solltest Du Hilfe benötigen, so melde Dich einfach.
Was sind Scam-E-Mails?
Das sind E-Mails, die versendet werden, um illegalerweise Geld zu verdienen, zum Beispiel mit Deiner Angst / Scham.
Woher haben Die mein Passwort?
Es wurden in der Vergangenheit bereits oft Seiten gehackt und dort die Benutzer und Passwörter abgezogen. Diese liegen in Listen und Datenbanken im Darkweb, ja werden sogar teilweise per Spam-E-Mail versendet und dort zum Kauf angeboten. In der Regel sollte das ein altes Passwort sein, das Du aber sehr wahrscheinlich noch kennst.
Aktuell
… sind gerade E-Mail unterwegs, in der steht, Du hättest Dir Porno-Videos angesehen und Du wurdest dabei erwischt. Man hätte Deine Webcam angezapft und dies alles aufgezeichnet. Eine beliebige Summe, zahlbar in Bitcoin ist dabei die übliche “Schweigesumme”. Sonst verrät er es allen. Deinen Verwandten, deinen Bekannten, deren Bekannten und deren Verwandten, die Du natürlich alle in Deinem Handy hast, was er (oder Sie?) natürlich auch gehackt hat und auch hier alle Daten von Dir hat. Logisch…. NICHT.
Warum viele Personen auf die E-Mail anspringen:
In dieser E-Mail wird bewusst mit der Scham der angeschriebenen Person gespielt um Geld zu machen. Wer will sich selbst schon gern anderen beim möglicherweise aktivem Porno-Videosehen zeigen? Ok.. auch hier gibts welche, die zeigen sich aber normalerweise nicht der Verwandschaft ;-).
Ich habe eine solche dubiose Mail erhalten. Da ich davon ausgehe, dass die Absenderadresse sowie das Bitcoin-Konto ebenfalls mißbraucht werden, habe ich diese hier entfernt:

Was soll ich nun machen?
Ist das in der E-Mail vorhanden Passwort nicht mehr genutzt, ignoriere die E-Mail und lösche sie.
Sollte das Passwort vorhanden sein und Du hast es immer noch nicht geändert, mach es jetzt! Das ist wichtig und dringend!
Um Deine Passwörter unter Kontrolle zu halten erstelle ich gerade eine Zweiteilige Liste. Sobald diese fertig ist verlinke ich sie Dir hier. Schau einfach regelmäßig vorbei und abonniere meinen Newsletter!
Du möchtest mehr zu dem Thema erfahren?
Aktuell sind Vorträge zum Thema IT-Sicherheit im Lankreis AÖ, MÜ und PAN geplant! Viele weitere Vorträge, Onlinekurse und Bootcamps sind in Planung! Mehr dazu hier!
Jetzt zum Newsletter eintragen!!